K
P
english

atem: die essenz von herz und hara

 

Der japanische Begriff Hara hat zwei Übersetzungen: Bauch und Quelle des Lebens. In der westlichen Welt wird der Bauch inzwischen auch das ‚zweite Gehirn’ genannt, das unmittelbare direkte Fühlen und instinktive Verbundensein mit dem Leben.

Die zentrale Funktion unseres Haras besteht darin, unser physisches, spirituelles und emotionales Gleichgewicht auszubalancieren und uns zu zentrieren.

Im Aikido, einer japanischen Kampfkunst, sagt man: „Stärke erst deine Mitte, dann öffne dein Herz.“ So können wir unser Herz öffnen und gleichzeitig den Kontakt zu unserem Bauchgefühl halten. Damit lernen wir, unserem Herzen einen inneren Halt zu geben und ein Gespür für gesunde Grenzen zu entwickeln.

Beginn: Mittwoch, 10.00 Uhr, Ende: Sonntag nach einem späten Mittagessen
Ort: www.oshomiasto.com
Info & Anmeldung: groupoffice(at)oshomiasto(dot)it

Zurück


termine

atemzyklus teil 2: heilen von beziehungsdynamiken

28. sep. – 1. okt. 23, reichenau/rax (A)

atem: die essenz von herz und hara

18. – 22. okt. 23, miasto (I)

familienstellen: follow up und supervision

28. – 29. okt. 23, wien (A)

atemzyklus teil 3: tantrisches atmen

9. – 12. nov. 23, reichenau/rax (A)

ODB training 2 – liebe und Geburt

12. – 19. nov 23, fethiye (TR)


 

Die Welt anzuhalten, das ist die ganze Kunst des Meditierens.
Osho